Surface Book – Leistungsstarkes Notebook für Fotobearbeitung

Surface Book – Leistungsstarkes Notebook für Fotobearbeitung
Wer mich kennt der weiss bestens das ich ein Apfelkind bin, doch als Microsoft ende letzten Jahres das erste Surface Book ankündigte sass ich mit meinem Microsoft vernarten Freund auf der Couch und folgte gespannt der Keynote. Dieses Silberne Ding das da vorgestellt wurde überzeugte mich von der ersten Minute an, besonders die Möglichkeit welche der Surface Stift bot reizten mich.
Zum Veröffentlichungszeitpunkt war ich jedoch bereits schon in Myanmar unterwegs so das ich ohne Surface Book in meine Asien Reise startete, allerdings vermisste ich öfters bei der Nachbearbeitung ein Laptop mit viel Rechenpower und Stift. Besonders einen Stift misste ich, welchen mir das entfernen von Staub- und Wasserflecken wesentlich erleichtert hätte.
Hands On
Anfang April war es dann endlich so weit und ich konnte das Surface Book voller Begeisterung entgegen nehmen. Als erstes fiel die Auswahl der hochwertigen Materialien auf, welche Qualitativ und Optisch gut verarbeitet wurden. Nach der Quick Installation folget die Konfiguration des Stiftes so wie den Zugriffspunkten in mein Netzwerk, was auf anhieb problemlos funktionierte, trotz den zwei verschiedenen Betriebssystemen.
Von diesem Zeitpunkt an was das Surface book mein (fast) ständiger Begleiter, selbst bei kurzen Outdoor Einsätzen während der Arbeit konnte ich dieses Funktional einsetzen und bekam so eine weitere Erleichterung in meinem Arbeitsalltag.
Field Test
Bei der Arbeit nutzte ich wie auf meinen Apple Devices die Office Produkte, wo bei OneNote neben Word und Excel das meist verwendete war. Im Feld konnte ich so das Surface Book als Tablet nutzen und danke eines Kopfdruckes auf den Surface Stift öffnete sich dieses bereits. So stellte ich nach kurzer Eingewöhnungszeit eine deutliche Steigerung meines Workflows fest und konnte gewonnene Zeit für anderes nutzen. Da die Daten nun schon alle Digital vorlagen ergab sich ein weiterer Zeitvorteil für mich und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Stufen ging ohne Baumsterben effizient voran. Ergänzungen oder Änderungen konnten jeweils von den entsprechenden Stellen nachgeführt werden. Dies ist sicherlich auch der Annäherung von Microsoft an Apple zu verdanken.
Lightroom und der Surface Stift
Für meine nebenberuflichen Projekte wie Michael Frei Photography und FREIaufREISEN nutzte ich das Surface Book vorwiegen für Lightroom. Dank diesen kam das Surface Book auch in den Genuss einiger Reisen, wo es sich als sehr guter und zuverlässiger Begleiter erwies mit Ausdauernden Akku so wie leichten und kompakten Packmassen.
Besonders beim Stift waren meine Erwartungen sehr hoch, eventuell zu hoch, dieser erweist zwar beste Leistungen, um den Workflow eines professionellen Grafik Tablets zu erreichen fehlen allerdings noch ein par cm.
Trotzdem ist er eine deutliche Erleichterung für das Nachbearbeiten von Fotos unterwegs im Gegensatz zu einer Maus oder gar nur dem Trackpad. Wer sich nur auf grobes Dodge&Burn und das entfernen von Staubflecken usw. beschränkt wird begeistert sein. Auch das handhaben der verschiedenen Regler fällt leicht und dank der Handerkennung kann dies bedenkenlos auf das Display abgelegt werde. Wer jedoch gerne präzise Retouche im Millimeter Bereich ausführen will, wird ein par Nerven benötigen. Das Problem liegt keineswegs am Surface Stift sondern eher an der glatten Oberfläche des Display, welches sich Technisch höchstwahrscheinlich auch nicht anders lösen lässt ohne Qualitätsverlust in der Bilddarstellung.
Reisen mit dem Surface Book
Durch sein kleines Packmass und geringes Gewicht eignet sich das Surface Book als idealer Reisebegleiter für Reisende welche Rechenpower unterwegs nicht missen möchten. Die par Gramm mehr Gewicht im vergleich zu einem MacBook Air macht es mit seinen funktionen wie Stift und Tabletmodus wieder wett. Nimmt man es ganz genau kämpft es in der Liga von MacBook Pro und Lenovo Yoga Pro, jedoch muss es sich auch von diesen Notebooks nicht fürchten und überzeugt durch einen klaren Leistungsvorteil. Mehr Details wie ich das Surface Book unterwegs einsetze erzähle ich euch in den kommenden Monaten. Durch die Office365 palette hat man das optimale tool welches ein Ortsunabhängiges Arbeiten erlaubt mit dem guten gewissen die Daten in der OneDrive Cloud gesichert zu haben. Wer am Strand noch gerne etwas Mediale unterhaltung geniessen möchte, dem stehen dank des Tabletmodus keine Hindernisse im Weg.
Fazit
Microsoft hat mit ihrem ersten eigenen Laptop, dem Surface Book, ein Notebook produziert das sich sehen lässt. Wie bei jedem Device findet man jedoch auch hier 1-2 Schwachpunkte wenn man diese genau sucht. Die Vorteile eines der Leistungsstärksten Laptops, welcher sich in Sekundenschnelle zum Tablet wandeln lässt und neben der konventionellen Bedienung auch noch Touch- und Stift Bedienung einwandfrei beherrscht überwiegen jedoch klar. Besonders wer viel Reist, ein Mix aus Tablet, Laptop und Leistungsstarker Workstation braucht wird beim Surface Book die zurzeit beste Lösung finden welche auf dem Markt erhältlich ist. Für Foto Enthusiasten welche ihre Bilder direkt unterwegs, ohne Kompromisse, bearbeiten möchten finden im Surface Book die gesuchte Lösung.
Tutorials
In den kommenden Monaten werde ich euch regelmässig die verschiedenen Möglichkeiten, welche das Surface Book bietet in Tutorials vorstellen.
Bist Du an einer besonderen Fähigkeit oder Worckflow interessiert? Dann sende mir ein Mail.