Sony Alpha 7ii – Warum ich sie Liebe

Sony Alpha 7ii
War ich in Afrika noch mit zwei Nikon Bodys so wie 4 Objektiven von 17mm bis hoch zu 400 Millimeter unterwegs, hatte sich meine Fotoausrüstung seit gut 3 Jahren verändert.
Das Gewicht von 18 Kilogramm und die Grösse der Body und Objektiven waren daran nicht ganz unschuldig.
So war eine Fujifilm x100 stets mein treuer Begleiter auf Reisen, sie privilegierte sich nicht nur durch geringes Gewicht und Grösse sondern auch durch ihre hervorragende Qualität und Robustheit.
Der langsame Autofokus und die Auslöseverzögerung raubten mir jedoch des Öfteren den Nerv und so einige gute Bilder.
So war es dann auch nicht erstaunlich das sie auf meiner letzten Reise mehrheitlich im Rucksack blieb und das iPhone6+ überzeugte.
Aber eine Langzeitlösung war das auch nicht, ich vermisste die Qualität einer DSLR.
Die Sony Alpha 7ii im Test
Nach langen Recherchen und unzähligen Kamera Vergleichs hab ich es dann doch getan und mir die Sony Alpha 7ii angeschaut.
Als ehemaliger Nikon User würde man ja eher noch zu Canon gehen oder wie gemacht zu Fuji, aber Sony?
Das Carl Zeiss gute Objektive baut das war mir bekannt aber so eine Kamera hätte wohl niemand von Sony erwartet, ausser im Video Bereich.
An dieser Stelle ein grosses Chapeau an die Herren Entwickler von Sony.
Nach den ersten Testberichten war klar die hat grosse Chancen für die nächsten Jahre mich auf ein par tolle Reisen zu begleiten, jetzt musste ich mich nur noch 100% überzeugen, an dieser Stelle ein grosses Dankeschön an das Sony Center in Luzern.
Das ich nicht der Typische Testbericht Schreiber bin dürfte euch wohl bewusst sein, daher entschuldigt wenn ihr hier nur meine Persönliche Meinung findet und keine Laborwerte.
No Go`s
Beim Akku hat Sony leider gleich zwei Minuspunkte eingeholt, dank der sehr hilfreichen Technik reicht ein Akku für max. 300 Aufnahmen, laden lässt er sich mit dem mitgelieferten Ladegerät nur in der Kamera!?
Selbst wer sich also ein zweit und dritt Akku anschafft darf sich als Goodie noch ein Ladegerät besorgen, aus meiner Sicht ist ein zweiter Akku so wie ein Externes Ladegerät in dieser Kamerakategorie ein muss.
Ebenfalls ein Schwachpunkt der Sony Alpha 7ii ist die Lackierung, mein Modell ist bereits an einer Kante Blank, dies nur minim aber man beachte die Testzeit von einem Monat. Ich hoffe sie wird nach meiner Asienreise nicht im Metalic Look daher kommen.
Verglichen mit meinen Nikon`s, welche in 6 Jahren gut 18 Monate Afrika Erfahrung sammeln durften, stundenlanges Wellblech fahren, Staub, Sand usw., hatte nach dieser Zeit noch keine der beiden solche Abnutzungen.
Hier sehe ich aber Licht am Horizont, verglichen mit der A7 1. Generation hat Sony da schon deutliche vorschritte gemacht.
Darum ist sie meine neue grosse Liebe!
Nach diesen par kleineren Negativpunkten die auch erwähnt sein müssen ist jetzt genug des gemotztes, schliesslich hat sie Dutzenden Vorteile und überzeugt von der ersten Sekunde an.
Anfangs war es noch das Rauscharme verhalten trotz hoher ISO, bis ISO 6400 rauscht das gute teil nicht, wer es braucht kann bis 25600 gehen.
Das nächste Sahnestücken ist der 5-Achsen-Bildstabilisator, er ermöglicht es auch noch bei langen Verschlusszeiten unverwackelte Bilder zu erstellen, in Kombination mit ihrem Rauscharmen Sensor sind so Nachtaufnahmen auch bei f 3.5 möglich.
Das wohl grösste übel bei einem System Umstieg sind die Objektive, dies hat Sony geschickt umgangen mit dem E-Mount und hauseigenen Adapter für sämtliche Marken, was bei mir einer der wichtigsten Faktoren war. So kann ich alle meine Nikon Objektive problemlos Adaptieren.
Ein fettes Plus bekommt bei mir der Sucher, den ich nicht mehr missen möchte. Da die Sony Alpha 7ii eine Spiegellose Kamera ist, respektive einen Digitalen Spiegel hat, ist sie auch der Sucher Digital. Hier zeigen sich die Grossen Vorteile, während ich durch den Sucher schaue und Änderungen an Blende, ISO oder Verschlusszeit vornehme, sehe ich sofort die Auswirkung auf das Endresultat.
Dies waren die wichtigsten Punkte mit welcher mich die Sony Alpha 7ii überzeugte.
Selbstverständlich beherrscht sie auch FullHD Videos mit bis zu 50 Mbits/s und überzeugt mit Schwenkbaren Display, LiveView während Manuellen Fokussieren und Farbmarkierung an Schärfepunkt, so wie noch einiges mehr.
Mehr Bilder von der Sony Alpha 7ii in Kombination mit dem Carl Zeiss 35mm F 1.4 findet ihr auf:
Instagram und Facebook
An dieser Stelle nochmals ein Herzliches Dankeschön an das Sony Center Luzern und Sony für die Unterstützung.