Reisevorbereitungen Iran – Alles was Du wissen musst

Reisevorbereitungen Iran – Alles was Du wissen musst
Visa
Die erste Hürde vor deiner Iran Reise ist das Visa, in diesem Beitrag habe ich mich bereits ausführlich darüber ausgelassen.
Keine Sorge, da warten keine Bösen und korrupten Grenzbeamten. Du hast lediglich ein Formular Wahrheitsgetreu auszufüllen und 4 Wochen zu warten.
Kleidung
Die Islamischen Kleidungsregeln müssen von MANN und FRAU bereits beim einsteigen in das Flugzeug Richtung Iran beachtet werden!
Konkret bedeutet dies;
Männer tragen lange Hosen und Shirts die mindestens bis zum Ellbogen reichen.
Frauen tragen ein Kopftuch welches ihre Haare bedeckt. Körperformen sind durch weite Hosen und bis zum halben Oberschenkel reichende, dichte Blusen oder Jacken zu verhüllen. Die Schuhe dürfen zudem nicht offen sein.
Verhalten
Die Religion des Islamismus fordert Zurückhaltung im Umgang zwischen Männern und Frauen. So sollten Männer bei der Begrüssung von Einheimischen Frauen niemals das Händeschütteln anbieten.
In städtischen Bussen sitzen Frauen hinten, in Taxis auch neben Männern, in der Metro muss nicht das Frauenabteil benützt werden, und in Überlandbussen ist es unüblich, sich neben einen nicht ver- wandten Mann zu setzen.
Nicht Moslems dürfen zudem Religiöse Stätte nur bis auf ihre innere Bezirke betreten.
Wer vorhat per Anhalter durch den Iran zu Reisen sollte niemals den Daumen nach oben halten um ein Auto anzuhalten, dies wird als Beleidigung empfunden, gleich unseres Mittelfingers. Stattdessen gibt man ein Zeichen mit der geöffneten Hand um ein Auto anzuhalten.
Tarof ist Eine stereotypische Höflichkeitsform, so ist es üblich das jemand eine Bezahlung zuerst 2-3 mal ablehnt bevor er sie annimmt. Sollte jemand nach 4-5 mal immer noch ablehnen kann es auch gut sein das es wirklich ein Symphatiedienst war, beispielsweise eine kleine Taxifahrt.
Es gilt als sehr unhöflich, sich in der Nähe anderer Menschen die Nase zu putzen. Sollte man beispielsweise beim Essen sein, kann man sich abwenden und die Nase abtupfen.
Bei Traditionellen Restaurants ist es üblich das kein Messer auf dem Tisch vorhanden sind, die Aussenseite der Gabel wird als genutzt um Fleisch oder ähnliches durchzupressen.
Geld
Die Iranische Landeswährung ist der Rial (IRR), welcher seid Jahren einem starken verfall ausgesetzt ist. So sind von Jahr zu Jahr 10% unterschied möglich. Da der Iran leider immer noch vom Internationalen Banken System Ausgeschlossen ist, sind keine Bargeldbezüge oder Bezahlungen mit Kredit oder Debitkarten möglich. Auch Travellerschecks oder andere von Banken ausgestellte Reisezahlungsmittel sind nicht möglich. Vereinzelt gibt es Teppichhändler die Mastercard Akzeptieren, da diese ein Konto bsw. in Dubai angelegt haben. Es empfiehlt sich bis auf weiteres USD und EUR mitzunehmen und diese nur bei den offiziellen Wechselschalter zu tauschen.
Sicherheit
Wie die meisten Länder ist auch der Iran sehr Sicher. Trotz der guten Sicherheitslage im Iran schadet es aber auch hier nicht ein gesundes mass an Menschenverstand zu wahren und ein Auge auf besonders Wertvolle Gegenstände zuhaben.
Internet und die Zensur
Internet-Zugänge sind in fast allen Hotels verfügbar. In allen größeren Städten gibt es Internetcafés, persisch ›Cafe Net‹. Die Mitnahme eines Laptops ist problemlos. Manche internationalen Websites werden aus politischen und sittlich-religiösen Gründen blockiert.
Strafrechtliche Verfolgung
Die Gesetze im Iran sind anders als in Europa, strenger. Ein Iraner den ich auf meiner Reise Kennenlernen durfte sagte zu mir „ Im Iran ist fast alles verboten, hinter verschlossenen Türen wird jedoch fast alles gemacht“. Ich durfte eine Offene, Lebensfreudige Bevölkerung kennenlernen die sich sehr wohl an ihre Rechte und Pflichten zu halten wusste. Grundsätzlich werden Touristen weniger streng bestraft als Einheimische. Was nicht heisst das die Straffe milde ausfällt. Dies kann bedeuten das anstatt der Todesstrafe 25 Jahre Haft und 800 Peitschenschläge ausgesprochen werden.
Fortbewegung
Flugzeug
Die an- und abreise in den Iran hab ich jeweils mit dem Flugzeug gemacht. Folgende Airlines bieten Flüge in den Iran und im Iran an.
Buse
Während der Reise durch Iran setzte ich wie in Myanmar auf Busse und Taxis. Besonders das Busnetz ist sehr gut ausgebaut und lädt ein zum Preiswerten Reisen.
In städtischen Bussen sitzen Frauen hinten und in Überlandbusen ist es unüblich, sich neben einen nicht verwandten Mann zu setzen.
Metro
Städte wie Tehran besitzen gut ausgebaute Metro Systeme welche den Europäischen Standard erfüllen. Damit lassen sich innerstädtische Distanzen sehr gut überwinden. Das hintere oder vorderste Abteil ist jeweils für Frauen reserviert und sollte von Männern vermieden werden, wie auch der separierte Warteraum.
Essen und Trinken
Die iranische Küche ist schmackhaft und nicht scharf gewürzt. Chelo Kebab, das aus gekochtem Reis (chelo) und gegrill- tem Fleisch (kebab) von Hammel, Rind oder Ge ügel besteht, ist das National- gericht. Das übliche Getränk ist Tee. Zum Essen werden hauptsächlich Cola- oder Limonaden-Getränke und Mineral- wasser gereicht. Der Genuss alkoholi- scher Getränke ist verboten.
Fotografieren
Wie in allen Ländern ist auch im Iran Fotografieren mit entsprechender Rücksichtnahme erlaubt. Wer jedoch ein Souvenir Foto von der Berühmt – Berüchtigten Atomanlage schiessen will und dabei erwischt wird muss sich im Nachhinein nicht über die etwas härter ausfallende Strafe beschweren.
Unterkünfte
Seit fast 40 Jahren gibt es keine Internationale Hotelkette mehr im Iran. Es gibt daher nur Einheimische Privat Hotels und einige die Staatlich geführte Hotels, dies hat zur Auswirkung das die Qualität im vergleich mit den Internationalen Standard etwa ein Stern niedriger ist. Zudem sind in der Hochsaison viele Unterkünfte Ausgebucht und verhältnismässig teuer.
Preiswerte Unterkünfte im Iran
Tehran
www. hafezhotel.net
www.irancentralhotel.com
www. rouzeh- hotel.com.
www.hotelk- hayyam.com
Kashan
www.kamalalmolk-house.com
www.ehsanhouse.com
www.noghlihouse.com
Yazd
www.silkroadhotel.ir
www.kohanhotel.ir
www.fardesertinn. com
Shiraz
www.sasan-hotel. com
Anvari Hotel**, Kh. Anvari, Tel. 3233- 7591.
Golshan Traditionelles Hotel** Tel. 32220715
Isfahan
www.ehbhotel.webs.com
www.iranhotel.biz
www.esfa hantouristhotel.com.