Home»Asien»Reisevorbereitung Myanmar

Reisevorbereitung Myanmar

3
Shares
Pinterest Google+

Reisevorbereitung Myanmar

Visum

Für die Einreise nach Myanmar benötigen EU Bürger einen 6 Monate über das Rückreise Datum hinaus gültigen Reisepass sowie ein Visum.

Das Touristen Visum kann hier Online als E-Visa bestellt werden, dies eignet sich besonders gut wenn man das Zeitfenstern nicht genau kennt und keine Botschaft in der nähe hat. Das E-Visa ist in innerhalb von 3 Tagen in Form einer Online Bestätigung verfügbar, für welche man an der Grenze gegen vorweisen des Passen den gewünschten Stempel bekommt.

Preislich kostet das E-Visa allerdings fast doppelt soviel wie das normale (25 zu 50 USD).

Reisende welche mir bereits von ihren Erfahrungen mit dem Myanmar E-Visa berichtet haben, sind positiv überrascht wie gut es funktioniert.

Wer sich für das Traditionelle Botschaftsvisum entscheidet muss dabei beachten das er dies mindesten 30 Tage vorher bei der Botschaft in der EU einholt, da selbiges auch noch eine beschränkte Gültigkeit hat, ist es für Langzeitreisenden eher ungeeignet. Alternativ bietet sich die Botschaft in Bangkok an, welche wiederum für ihre Langen Wartezeiten bekannt ist.

 

Wichtig

Visum und Pass Kopieren, diese werden bei Einreise via Landweg benötigt!

 

Botschaften

Folgend die Botschaftskontakte für die Visum-Bestellung.

Schweiz:
Die Botschaft Myanmars befindet sich in Genf.

Deutschland:
Die Myanmarische Botschaft befindet sich in Berlin.

Österreich:
Myanmar hat keine Botschaft in Österreich, hier ist auch die Botschaft in Berlin zuständig.

Falls Du Probleme in Myanmar hast oder dein Pass verloren hast kannst du dich an folgende Vertretungen wenden.

Vertretungen in Myanmar:

Die Schweizerische Botschaft, so wie die Deutsche Botschaft befinden sich in Yangon.

Österreich hat keine Botschaft in Myanmar, hier sind das Honorarkonsulat in Yangon, die Botschaft in Thailand und die deutsche Botschaft in Yangon zuständig.

 

Transportmöglichkeiten – Einreise nach Myanmar

u-bein-bridge-181812_1280

Auf dem Landweg

Von Thailand aus sind 4 Grenzen geöffnet welche die Einreise auf dem Landweg nach Myanmar erlauben. Die geöffneten Grenzen sind:

  • Tachilek – Mae Sai
  • Kaw Thoung – Ranong
  • Myawady – Mae Sot
  • Hteekhee – Phunaron

Busverbindungen mit Anbietern findet ihr bei Rome2Rio oder Google.

 

Flüge

Aus Thailand bieten folgende Airlines gute und regelmässige Flugverbindungen nach Myanmar an. Dies ist vorwiegend ab den Airports Bangkok und Chiang Mai möglich.

 

  • AirAsia
  • Golden Myanmar Airlines
  • Myanmar National Airlines

 

Hilfe in sache Reisevorbereitung Myanmar für meine Flugsuche leistete mir das Team vom REISEHAUS.

 

Transportmöglichkeiten – Reisen in Myanmar

Flüge

Wer wenig Zeit hat und keine Lust auf Abenteuerliche Bus- und Zugfahrten oder sogar eine Bootsfahrt der ist mit einem Flug am besten bedient. Zu beachten ist das in Myanmar nicht bei jeder Airline Tickets Online gekauft werden könne, diese werden noch Traditionell von Handgeschrieben, was auch ein schönes Erinnerungsstück an die Reise ist.

 

Bus

In Myanmar unterscheidet man zwischen Staatlichen und Privaten Bussunternehmen, wobei 2. etwas billiger sind und der geringeren „Luxus“ bieten. Ein weiteres Markenzeichen der Staatlichen Busse ist ihre permanente Überfüllung.

Die Privaten Bussunternehmen sind nicht so dicht gestreut und bedienen hauptsächlich die wichtigsten Hauptstrecken zwischen den Touristen Attraktionen. Wer hier auf eine bequeme Fahrt hofft wird jedoch auch enttäusch, bis auf einen sicheren Sitzplatz mit Klimaanlage hat es sich schon wieder mit dem Luxus. Vorwiegen schuld an der schlechten Reisqualität sind der Lärm in den Bussen und die Strassenverhältnisse.

Bahn

Die Bahn in Myanmar ist bekannt für ihre mehrstündigen Verspätungen und das gemütliche Reisetempo welche einem genügend Zeit gibt die Landschaft zu geniessen. Es ist als Reisender Ratsam die erste Klasse zu Buchen so wie sich sein eigenes Wasser mit zu bringen.

Boot

Eine sehr günstige und Empfehlenswerte Reiseart ist die Fortbewegung mit dem Boot. Es ist sicherlich die gemächlichste Variante sich in von A nach B zu bewegen, eine bequemere und schönere Weise das Land und seine Schönheit zu entdecken gibt es nicht in Myanmar.

Als Reisevorbereitung Myanmar für Land und Luftwege macht die App Rome2Rio auch sehr gute Arbeit.

Reisezeit Myanmar

IRRAWADDY_RIVER_APPROACHING_MANDALAY_MYANMA_FEB2013-1024x642

Die beste Reisezeit für Myanmar ist zwischen  Mitte Oktober und Februar, in dieser Zeit ist fast sind fast im ganzen Land angenehme Temperaturen und es gibt nur wenig Niederschläge.

Die Regenzeit ist von Mai bis Oktober wo es täglich regnet und sehr schwül ist, durch die starken Niederschläge werden teilweise auch Strassen unpassierbar.

Wer genügend Zeit mitbringt und nichts gegen Regen hat, kann allerdings auch in der Regenzeit bedenkenlos Reisen.

Myanmar selber habe ich in der Regenzeit noch nie besucht, fünf meiner sechs Afrika Reisen waren jedoch in der Regenzeit. Es bedarf bei solchen Reisen einfach einiges mehr an Flexibilität. Dafür wird man mit verschiedenen Naturschauspielen entschädigt.

 

Währung Myanmar

Die Währung in Myanmar ist der Kyat MKK(gesprochen:Tschatt), von welchem es nur Scheine gibt.

Jedoch wird der Euro und USD ähnlich wie in Argentinien stark bevorzugt als Zahlungsmittel.

Als erstes Zahlungsmittel sollte man allerdings Euro mitbringen da diese im Gegensatz zum USD verknittert sein dürfen und auch sonst keiner Kontrolle unterliegen.

 

Wechselkurs Myanmar

1 USD           = MKK 1081

1000 MKK  =USD 0.92

Stand 07.09.15

 

Bankomat, ATM in Myanmar

In den letzten Jahren hat sich da zum Glück der Reisenden einiges bewegt, war es beispielsweise vor 3 Jahren noch nicht möglich mit einer Visa oder EC-Karte Geld zu beziehen ist dies heute kein Problem mehr.

Wenn du Besitzer einer Mastercard, Visacard oder Ec-Karte bist gibt es in jeder grösseren Stadt mehrere Bankomaten die täglich bis maximal 300 USD umgerechnet auswerfen.

Wer abseits der grosse Touristen Ströme reist sollte sich jedoch mit genügen Bargeld vorgängig eindecken, da dort die Abdeckung noch immer zu Wünschen lässt.

 

Myanmar Overstay Gebühren

Wer trotz abgelaufenen Visums das Land nicht verlässt, weil es durch zu langsame Verkehrsmittel Verzögerung gab, braucht keine Gefängnisstraffe befürchte. Laut Recherchen sind die Overstay Gebühren zurzeit 3 USD.

 

 

  Follow my blog with Bloglovin
Previous post

9 Fotospots in Myanmar die du nicht verpassen darfst

Next post

5 Dinge die ich an Bangkok liebe und hasse