Home»Ausrüstung»Reisestativ – Kompromisslose Alleskönner?

Reisestativ – Kompromisslose Alleskönner?

2
Shares
Pinterest Google+

Reisestativ – Kompromisslose Alleskönner?

Um diese Frage gleich vorneweg zu nehmen, einen Alleskönner darf man bei der Kategorie Reisestativ nicht erwarten. Den wer Ansprüche stellt wie kleines Packmass, geringes Gewicht und Funktionalität wie bei einem normalen Stativ wird einen Kompromiss eingehen müssen.

Der Online Händler Brack.ch hat sich freundlicherweise bereit erklärt und mir das Mafroffto Compact Action und ein Joby GorillaPod SLR-Zoom zur verfügung gestellt.

Beide passen in mein Handgepäck, wiegen nicht mehr als 1 Kilo und können meine SLR tragen.

Die beiden Stative begleiteten mich die letzten 2 Monate auf mehren Reisen, wie etwa zum Lago Ritom oder in die Türkei wo ich in Marmaris die Sonne genoss. Aber auch vor härte Einsätzen in der Nordsee bei Kopenhagen mussten sie sich beweisen.

Reisestativ
Die Stative im Härte Test – Salzwasser und Sandausgesetzt.

 

Beide Reisestative meisterten diese Einsatz jedoch ohne problem, was auch zu erwarten ist. Werden doch besonders Reisestative besonders oft im Urlaub Meerwasser und Sand ausgesetzt.

Reisestativ

Mafrotto Compact Action

Hier im Einsatz im Lago Ritom auf meiner Tessin Reise, besonders das Mafrotto Compact Action mochte bei solchen Einsätzen durch seine Teleskop-Beine und etwas mehr Stabilität zu überzeugen. Ein weiterer dicker Bonus Punkt hat sich Manfrotto mit dem Foto-Videokopf  gesichert, für den Endpreis von CHF 88.- darf man das als Geschenk wahrnehmen.

Joby GorillaPod SLR-Zoom

GorillaPod-SLR-Zoom-1

Das Joby GorillaPod SLR-Zoom überzeugte mich durch sein Extrem leichtes Gewicht, so wie die Kompakte Grösse. Besonders wenn es darum ging an unmöglichen stellen fotos zu erstellen war es ein Meister, einfach kurz um ein Brückengeländer gewickelt und die SLR mit dem klugenSchnellverschlusssystem befestigt. Es die ersten par mal ist es noch etwas mulmig die Wertvolle Kamera dem Joby zu überlassen, jedoch hält es in den unmöglichsten Situationen problemlos. Der kleine Kugelkopf macht Winkel Einstellungen problemlos möglich, jedoch gestalten sich exakte höhen Einstellungen aufwendiger als beim Manfrotto.

 

Fazit

Nach zwei Monatiger Testphase hat sich das Mafroffto Compact Action als eindeutiger Favorit herauskristallisiert, obwohl es mir als viel reisender auch den ein oder anderen Nachteil in den weg legt wie die etwas grössere Grösse. Bekomme ich dafür einen fast-Alleskönner, was für mich unterwegs auch nicht unwichtig ist. Der Foto-Videokopf hat zu dieser Entscheidung einiges beigetragen. Nebst einem Sexy Schnellverschluss System ist er 360° Schwenkbar so wie 90° Neigbar, die Schnelllöseschraube am Griff sorgt für Blitzschnelles befestigen der Kameraposition. Nur ungern gehe ich in Fotografischer Sicht Kompromisse ein, so wäre es schade Langzeitbelichtungen zu verlieren aufgrund eines ungenügendes Reisestativ.

IMG_0579
Das Manfrotto Compact Action im Einsatz vor der Shedwagon Pagode in Yangon, Myanmar.

Das Mafroffto Compact Action wird mich definitiv noch ein par Reisen begleiten.

  Follow my blog with Bloglovin
Previous post

Samsung SSD T1 - Speicher Ferrari für unterwegs

Next post

Yangon – 5 Highlights die Du nicht verpassen darfst