Kopenhagen mit 35mm entdecken – INSTATRAVEL

Kopenhagen mit 35mm entdecken – INSTATRAVEL
Das an meiner Sony Alpha 7 II vorzugsweise immer eine 35mm Festbrennweite ist hab ich euch ja schon mal verraten, bei meinem Besuch in Kopenhagen hat dies sich wieder einmal mehr als die richtige Entscheidung bewiesen. Ob auf kurz oder lang Strecken, mit kleinen Kompromissen ist man im Städtischen Raum und für Reportage immer bestens Gerüstet. Das man von der Ente am anderen Ufer kein Portrait machen kann, sollte einem aber bewusst sein. 😉 Besonders bei Nacht und Dämmerung lassen die Lichtstarken Objektive ihre Muskeln spielen, dies zeigte sich in London.
Einer meiner Lieblingsorte in Kopenhagen – der Botanische Garten. Traumhaft was für Farben die Natur hier im Herbst zauberte.
Vermutlich die bekannteste und auch teuerste ecke in Kopenhagen, der Nyhavn. Besonders anschaulich abends wenn er von den Lichtern Mystisch Illuminiert wird, aber auch durch den Tag ist er nicht zu verachten. Wer Hungrig oder durstig ist wird sein Bedürfnis hier sicher stillen können, ein Restaurant reiht sich ans andere.
Christiania ist nur unweit hinter dem direkten Zentrum gelegen und eine wahre Perle, ein Spaziergang durch Christiania ist ein muss für jeden Kopenhagen Besucher.
So stellt man sich Dänemark wohl Bildlich vor und so ist auch anzutreffen, nur wenige meter von der Streetfood Halle entfernt.
Ein weiterer Pflichtbesuch in der Stadt der Meerjungfrau, Copenhagen Streetfood.
Nordisch, Idyllisch, Heimisch!
Schloss Frederiksborg liegt ca. 20 Minuten ausserhalb des Stadtzentrums, es ist die kurze Reise aber allemal Wert. Besonders die Sonderausstellungen geben auch immer wieder für Einheimische selbst Anreiz für einen Besuch. So hatte ich das Glück und konnte die Ausstellung von Steve McCurry besichtigen.
Ich hatte mir nicht gerade den besten Tag ausgesucht für einen Besuch im Amager Strandpark, der kurze weg dorthin war es aber alle mal Wert.
Stürmisch ging es zu und her im Amager Strandpark, dennoch sehr beeindruckend.
Auf dem Weg zum Airport noch kurz einen Umweg einlegen und das 8 House besichtigen! Das Mehrfach prämierte Architektur Meisterstück überrascht auch nicht Bauinteressierte.