Home»Asien»Hsipaw – Das Tor zum Trekkingparadies

Hsipaw – Das Tor zum Trekkingparadies

5
Shares
Pinterest Google+

Hsipaw

Na toll, Plattfuss und das mitten im nirgendwo, etliche Kilometer entfernt von Hsipaw! Ich bin gerade mit dem Rad auf Erkundungstour in den umliegenden Shan Dörfer von Hsipaw. Nach einem kurzem Marsch hab ich Glücklicherweise eine Helfende Hand gefunden welche 1 Stunde versucht mein Rad zu Reparieren, nur irgendwo im nirgendwo ist es nicht so einfach ein Ventil z Flicken ohne das richtige Werkzeug, geschweige den Ersatzteile!

Der Liebe man fährt sogar noch mit seinem Roller zu Freunden und sucht nach teilen, obwohl wir uns nur mit Händen und Füssen verständigen können. Hilft alles nichts, mein Mietrad wird zusammengebaut und ich stelle mich auf einen langen Rückmarsch ein.

Der junge Burmese war noch einmal kurz bei seinem Nachbarn und  gestikuliert nun wild Richtung Fluss und sagt etwas auf Burmesisch. Verstehe ich natürlich genau soviel  wie er meine gegen Frage, da gibt es nur eines, folgen wir dem Mann. Fast ein wenig gerührt muss ich feststellen das der Flotte Typ für mich ein Boot Organisiert hat welches mich nach Hsipaw fährt! Was für ein toller Mensch.

DSC09608

Dies war nicht nur eine der schönsten Erlebnisse in Myanmar sondern auch auf all meinen Reisen bis anhin.

DSC09699

Neben tollen Menschen biete Hsipaw aber auch noch so das ein oder andere an was ihr dort erleben könnt.

Fahrrad

Wer nur wenig Zeit hat oder sich nicht gerne zufuss bewegt kann Hsipaw, wie auch die umliegenden Shan Dörfer mit dem Fahrrad erkunden. Die Trekking strecken sind grösstenteils auch   mit dem Mountainbike befahrbar so das ihr eine solche auch mit einem Bike abfahren könnt.

DSC09483
Ich auf dem Drahtesel und Sie auf dem Wasserbüffel. Begegnungen der besonderen Art.
DSC09511
Ausserhalb von Hsipaw trefft ihr immer wieder auf Mini-Dörfer, bestehend aus 3-4 Häuser.

Sunset Hill – Der schönste Sonnenuntergang in Myanmar

Schöne Sonnenuntergänge hab ich vergebens gesucht in Myanmar, doch in Hsipaw hab ich ihn gefunden! Ob es am Mönch gelegen hat der ihn mit mir Fotografiert hat und von ihm ebenso fasziniert war? Jener hat mir noch verraten das es die allerschönsten an den Stränden von West Myanmar gibt, da die Sonne da Senkrecht im Meer verschwindet. Hätte ich doch nur meinen Strandurlaub in Myanmar nich gecancelt…

DSC09442-HDR
Der Sunset Hill in Hsipaw. Cool wenn man mit einem Mönch zusammen fotografiert.

Trekking

Hsipaw wird auch gerne das Tor zum Trekking genant und wenn man sich so umhörte bei den Reisenden war dies auch der Hauptgrund für ihre Anreise nach Hsipaw. Von hier aus kannst Du von 1 – 3 Tagestouren bis hoch zu 14 Tagen oder individuell, für Trekking Fans ist Hsipaw sicher ein muss.

DSC09403
Vorbei an abgeernteten Reisfeldern
DSC09394
Reisplantage ausserhalb von Hsipaw
DSC09558
Salatanbau in den Feldern von Hsipaw

Hsipaw wird auch als Eingangstor zum Trekken bezeichnet. Von hier aus kann man sich so wohl alleine wie auch in gebuchten Gruppentrekkings aufmachen. Wer sich entscheidet ohne Guide Trekken zugehen sollte dies mit einer GPS Karte tun, da die abgegebenen Papierkarten nicht sehr gebräuchlich sind.

Bootfahren

Es werden diverse Bootstouren angeboten für faires Geld. Ich buchte eine 4 Stündige FoodTour, welche mit dem Boot Flussaufwärts zu einem kleinen Dorf führte wo wir anschliessend mit einer Familie zusammen das Mittagessen genossen. Diese Tour kann ich nur weiterempfehlen, sehr Authentisch und man bekommt einen guten Blick hinter die Kulissen.

DSC09608

Nam Hu Nwe Waterfall

Mit dem Fahrrad erreicht ihr den Nam Hu Nwe Waterfall in gut 30 Minuten von Hsipaw aus. Unterwegs trefft ihr immer wieder auf kleine Bauerndörfer und das Landleben rund um das Dorf.

DSC09547
Der Weg hoch zum Nam Hu Nwe Waterfall führt dich an unzähligen solchen Stuffen vorbei.
DSC09540
Endlich angekommen am Ziel. Selbstverständlich ist dies nur ein kleiner Teilausschnitt des Nam Hu Nwe Waterfall.

Friedhof in Hsipaw

Nicht irgend ein Friedhof, es sind gleich ganze drei Religionen hier versammelt. Vermutlich auch der einzige Ort wo dies leider noch geht. Wer nicht ängstlich ist sollte den Friedhof unbedingt morgens besuchen wenn er noch im Nebel liegt, so erlebt man eine ganz spezielle Stimmung.

DSC09480
Mystische Stimmung auf dem Friedhof

Märkte

Habt ihr es schon festgestellt? Ich Liebe Märkte. Besonders in Hsipaw sind besonders schöne anzutreffen.

DSC09682
Zurzeit mein Lieblings People Bild, Marktfrau in Hsipaw – Myanmar.
DSC09686
Der Blick trügt, auch dieser Markthändler war sehr interessiert und freundlich.
DSC09672
Eines meiner Lieblingsspeisen in Myanmar – Gegrillte Eier. Meistens noch mit Peperoni, Tomaten und Knoblauch.
DSC09360
Welchen sie wohl wählen wird?
DSC09663
Bohnen, eine beliebte zutat in Burma
DSC09669
Farbenfrohe Auberginen
DSC09665
Der Stoff für die richtige Schärfe. Keine sorge, so scharf ist Burmesisch nicht.

DSC09352

Noodle Factory

Wer in Myanmar ist wird Nudeln essen, dies mit ziemlicher Sicherheit, ausser er hat eine Allergie. In diesem fall könnte es aber eng werden mit der Ernährung auf der Reise. 🙂 Besonders der Shan-State in welchen Hsipaw liegt ist bekannt für seine Shan Noodles. In Hsipaw findet man mehrere Noodle Factorys welche besichtigt werden können. Ein kurzer Besuch der sich aber sicherlich lohnt.

DSC09391

Hsipaw und der Müll

Für Burmesische Verhältnisse ist es hier erstaunlich Sauber, mindestens im Dorfkern. Wo der ganze Müll hinkommt wurde mir auf meiner Fahrradtour zum Nam Hu Nwe Waterfall bewusst. Leider wie überall in Asien wird auch hier sämtlicher Müll verbrannt, mindestens geschieht dies ausserhalb. Oft kann ich auf meinen Reisen beobachten wie dies mitten am Strassenrand geschieht oder auf dem Pausenhof.

Hsipaw
Eine spezielle Geruchskullise bot sich mir auf der Mülldeponie
Hsipaw
Diese Frau war damit beschäftigt Plastik aus der Müllhalde zu suchen. Leider konnte ich nicht ausfindig machen warum. Wurde nebenan doch derselbe verbrannt?

Tipps

Hsipaw
Das Goteik Viadukt ist nicht nur die grösste Brücke von Myanmar sondern auch gleich noch die grösste Bockbrücke der Welt

An- und abreise

Buse

Diverse Busgeselschaften fahren nach Hsipaw, die einfachste Verbindung ist ab Mandalay. Es bestehen aber auch Verbindungen ab den anderen Destination wie Inle Lake oder Bagan mit eventuellen umstieg.

Eisenbahn

Mandalay – Hsipaw

Ab Mandalay fährt die Eisenbahn um 4.00 Uhr morgens los und erreicht Hsipaw um 16.00, auf dieser Strecke passiert ihr das bekannte Viadukt bei Gok Teik. Ich persöhblich bevorzuge diese Strecke, da sie weniger Touristen im Wagon hatte als die 2te Variante.

Eisenbahn Ticket Mandalay – Hsipaw Uper Class

Für Langschläfer oder für solche die mit dem Bus angereist sind gibt es natürlich auch die Gelegenheit die Bahn Südwärts Richtung Mandalay zunehmen. Abfahrt in Hsipaw ist 9.25 Uhr planmässige Ankunft in Mandalay wäre 22.25, wie gesagt wäre. Dieser Zug ist dafür bekannt das er gerne gegen 2 h Verspätung hat. Dem kann man allerdings leicht entgegenwirken in dem man nur bis Pyin Oo Lwin fährt und dort auf ein Pick-up, Bus oder Taxi wechselt. Fahrzeit etwa 90 Minuten, so ersparst Du dir 6 Stunden Eisenbahnfahrt in der Dunkelheit und das Suchen deiner Unterkunft bei Nacht.

Kosten: Pick-Up 1000 Kyat, Bus 1000 K., Taxi 35`000 K. pro Taxi (bis 6 P.)

Eisenbahn Ticket Hsipaw – Pyin Oo Lwin Uper Class

Mehr Infos zu Bahnfahren in Myanmar könnt ihr hier nachlesen.

Unterkünfte

In Hsipaw gibt es etliche Unterkünfte, nicht alle davon sind im Internet vertreten. Bei der Ankunft im Bahnhof oder bei der Busstation warten die Betreiber und versuchen ihre Zimmer loszuwerden. Einige steigen auch 1 Station vorher in den Zug ein und klappern die Touristen ab. Einfache Einzelzimmer mit Etagendusche gibt es ab 6 Dollar.

Empfehlung: Red Dragon 

Du suchst noch mehr Informationen zu Myanmar? Hier findest Du alles! 

  Follow my blog with Bloglovin
Previous post

Von Chiang Mai nach Laos - Das solltest Du wissen!

Next post

Eisenbahn Romantik in Myanmar - Mit dem Zug durch Myanmar